Das 1. Niederrheinische Karnevalsmuseum existiert als Museum seit 1973 und in jedem Jahr führt einer der ersten Termine der Kinderprinzencrews dort hin. In Schaukästen und Vitrinen ist der Werdegang des Duisburger Karnevals bis heute dargestellt. :: Fotos: Andre Wilms
Fotos: Andre Wilms
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Löschung von Bildmaterial. Dazu schreiben Sie bitte eine formlose E-Mai an folgende Adresse: Widerruf Bildmaterial E-Mail schreiben Geben Sie bitte dazu Albumname, Datum und die genaue Bildbezeichnung an. Ihr Anliegen wird dann binnen 24h bearbeitet!
1 Im Museum - Das 1. Niederrheinische Karnevalsmuseum existiert als Museum seit 1973 und in jedem Jahr führt einer der ersten Termine der Kinderprinzencrews dort hin. In Schaukästen und Vitrinen ist der Werdegang des Duisburger Karnevals bis heute dargestellt.
2 Im Museum - Das 1. Niederrheinische Karnevalsmuseum existiert als Museum seit 1973 und in jedem Jahr führt einer der ersten Termine der Kinderprinzencrews dort hin. In Schaukästen und Vitrinen ist der Werdegang des Duisburger Karnevals bis heute dargestellt.
3 Im Museum - Das 1. Niederrheinische Karnevalsmuseum existiert als Museum seit 1973 und in jedem Jahr führt einer der ersten Termine der Kinderprinzencrews dort hin. In Schaukästen und Vitrinen ist der Werdegang des Duisburger Karnevals bis heute dargestellt.
4 Im Museum - Das 1. Niederrheinische Karnevalsmuseum existiert als Museum seit 1973 und in jedem Jahr führt einer der ersten Termine der Kinderprinzencrews dort hin. In Schaukästen und Vitrinen ist der Werdegang des Duisburger Karnevals bis heute dargestellt.
5 Im Museum - Das 1. Niederrheinische Karnevalsmuseum existiert als Museum seit 1973 und in jedem Jahr führt einer der ersten Termine der Kinderprinzencrews dort hin. In Schaukästen und Vitrinen ist der Werdegang des Duisburger Karnevals bis heute dargestellt.
6 Im Museum - Das 1. Niederrheinische Karnevalsmuseum existiert als Museum seit 1973 und in jedem Jahr führt einer der ersten Termine der Kinderprinzencrews dort hin. In Schaukästen und Vitrinen ist der Werdegang des Duisburger Karnevals bis heute dargestellt.
7 Im Museum - Das 1. Niederrheinische Karnevalsmuseum existiert als Museum seit 1973 und in jedem Jahr führt einer der ersten Termine der Kinderprinzencrews dort hin. In Schaukästen und Vitrinen ist der Werdegang des Duisburger Karnevals bis heute dargestellt.
8 Im Museum - Das 1. Niederrheinische Karnevalsmuseum existiert als Museum seit 1973 und in jedem Jahr führt einer der ersten Termine der Kinderprinzencrews dort hin. In Schaukästen und Vitrinen ist der Werdegang des Duisburger Karnevals bis heute dargestellt.
9 Im Museum - Das 1. Niederrheinische Karnevalsmuseum existiert als Museum seit 1973 und in jedem Jahr führt einer der ersten Termine der Kinderprinzencrews dort hin. In Schaukästen und Vitrinen ist der Werdegang des Duisburger Karnevals bis heute dargestellt.
10 Im Museum - Das 1. Niederrheinische Karnevalsmuseum existiert als Museum seit 1973 und in jedem Jahr führt einer der ersten Termine der Kinderprinzencrews dort hin. In Schaukästen und Vitrinen ist der Werdegang des Duisburger Karnevals bis heute dargestellt.